Breitband (DSL / Internet)
Bürgerbus
Die telefonische Annahme der Wunschfahrten steht Ihnen zu folgenden Zeiten zur Verfügung: Mo-Fr 08:00-12:00 Uhr unter der Telefonnummer 04131-1201 911 oder persönlich im Rathaus der Samtgemeinde Bardowick |
|
![]() |
![]() |
Fahrdienst in der Zeit von Mo-Fr von 08:00-18:00 Uhr jeweils für den nächsten Tag Die Nutzung des Bürgerbusses steht ausschließlich bedürftigen Personen und ihren Begleitpersonen zur Verfügung. Insbesondere folgende Personengruppen:
Die Fahrten im Bürgerbus sind kostenlos. Die Mitnahmeberechtigung muss vor der ersten Fahrt in der Samtgemeinde Bardowick beantragt werden. --------- Wir suchen ehrenamtliche Fahrer/innen!
|
Protokolle der Ratssitzung
Gemeinde Handorf
Inhalt |
Eingestellt | |
Geschäftsordnung | >> LINK |
30.07.2019 |
Protokoll Ausbau Bäckerstrasse vom 08.12.2020 |
>> LINK | 11.12.2020 |
Protokoll Gemeinderatssitzung vom 19.08.2020 |
>> LINK | 26.11.2020 |
Protokoll Gemeinderatssitzung vom 17.06.2020 |
>> LINK | 23.08.2020 |
Protokoll Gemeinderatssitzung vom 27.02.2020 |
>> LINK | 19.06.2020 |
Protokoll Gemeinderatssitzung vom 26.11.2019 |
>> LINK | 08.12.2019 |
Protokoll Gemeinderatssitzung vom 30.07.2019 |
>> LINK | 03.12.2019 |
Protokoll Gemeinderatssitzung vom 03.07.2019 |
>> LINK | 02.08.2019 |
Bitte LINK wählen um die Satzung als PDF zu betrachten.
Breitbandausbau in Handorf
Hurra, es geht voran in Handorf !
Am 13.01.2016 hat der Rat der Gemeinde Handorf als erste Gemeinde der Samtgemeinde Bardowick einstimmig beschlossen, einen Vertrag mit der Gesellschaft öffentlichen Rechts Elbmarsch Kommunal Service AöR (ElbKom) zum Ausbau eines Glasfasernetzes in Handorf abzuschließen.
Es handelt sich hier um einen Glasfaseranschluss bis ins Haus hinein.
Ein leistungsfähigeres Internet kommt Firmen, beruflich per Home-Office Arbeitenden und Privatpersonen zugute. Auch der Wert der Immobilie wird dadurch erhöht. Das Projekt wird aber nur dann durchgeführt, wenn mindestens 60 Prozent der Haushalte den Vertrag über einen Breitbandanschluss unterschreiben.
Aktualisiert 07.02.2016:
----------------------------
Der Breitbandvertrag (Zweckvereinbarung) mit der ElbKom wurde am 03.02.von Bürgermeister Herm unterschrieben. Die Gemeinden Barum, Radbruch und Wittorf haben ebenfalls unterzeichnet.
Ab September wird es voraussichtlich öffentliche Informationsveranstaltungen in den Gemeinden geben und die Bevölkerung wird dann über Preise, Technik, Abläufe, Leistungen, Betreibung des Netzes etc. informiert.
Nach Beendigung der Bautätigkeiten in der Elbmarsch, könnten Mitte 2017 in Handorf die ersten Glasfaseranschlüsse installiert sein.
Die Gemeinde informiert über das Vorhaben:
"Schnelles Internet für Handorf"
den Original Artikel mit Formular zum Download als PDF version >> HIER